Das Luftloch |
Luftlöcher gibt es eigentlich nicht. Es gibt nur Auf-und Abwinde. Ein Flugzeug fliegt, wenn genügend Luft schnell an den Flügeln vorbeistreicht. Abwind :Ist nicht genügend Luft vorhanden, sackt das Flugzeug nach unten Wenn das Flugzeug durch einen Abwind fliegt, dann verliert es an Höhe. (Wenn das Flugzeug durch einen Aufwind fliegt, dann gewinnt es an Höhe.) Ein Abwind geht allerdings nie bis zum Boden. Es kann also nicht sein, dass man wegen eines "Luftloches" abstürzt. Man kann höchstens zu einer Notlandung gezwungen werden. Bei Abwind sackt das Flugzeug durch(es "fällt" einige Meter runter), als ob die Luft ein Loch hätte. Wenn man nicht angeschnallt ist, kann man sich am Kopf verletzen. Man "fliegt" mit dem Kopf gegen den Gepäckkasten. Das ist so, als wenn man mit dem Auto über eine gerade Straße fährt und plötzlich ist da ein Graben. Man wird geschüttelt, man springt ein bisschen aus dem Sitz. Wenn man in ein tiefes Loch fallen würde, würde man auch gegen das Autodach "fliegen". Aus: Das moderne Lexikon und von www.iserp.lu(Myriam Wester) Elise, Anna und Christian März 2002 |